Shame

Ein Film über einen Sexsüchtigen. Hätte ich mir eigentlich denken können, dass das anstrengend wird. Portraitiert wird der sexsüchtige Brandon aus New York (gespielt von Michael Fassbender), der sowohl seine Tage als auch Nächte nahezu ausschließlich der Befriedigung seiner zwanghaften Triebe opfert…

The Queen

Völlig unerwartet: Solide Unterhaltung und trotz der ernsten Szenen (Dianas Tod und der Umgang damit) doch mit ziemlich ulkigem Humor gespickt. Wobei ich Hellen Mirren in der Rolle nicht sooo sehr mochte. Obwohl sie ja sogar einen Oscar bekommen hat, aber irgendwie kann ich bei solchen…

Submarine

Juchu! Herrlich britisch, fantastisch verschroben und auf pfurztrockene Art dabei urkomisch. Hauptpubertierender Oliver Tate (15) lebt wahrhaftig in seiner eigenen Welt, hält sich für cool und beliebt. Ist er aber leider nicht.…

Once

Ein irischer Straßenmusiker trifft auf eine junge Immigrantin (die zufällig auch sehr musikalisch ist) und beide beginnen, gemeinsam Musik zu machen. So richtig schicke Singer-Singwriter-Mucke vor allem! Glen Hansard und Markéta Irglová haben alle Songs selbst eingesungen und sogar an einigen mitgeschrieben…

17 Mädchen

Die Mutterschaft als Mittel zur Selbstbestimmung, als Zeichen des Aufstands, als Freiheitsbeweis. Die Idee ist gewagt aber nicht neu und nichtmal erdacht. Der Film 17 Mädchen (Original: 17 filles) basiert „auf einer wahren Begebenheit“ wie man so schön sagt. An einer französischen Schule wird eine Minderjährige…

Der Junge im gestreiften Pyjama

Erneute Gefechte im Gazastreifen nach monatelanger Waffenruhe, Schießereien und Geiselnahmen durch Terroristen in Frankreich und demonstrierende Anhänger der neuen rechtspopulistischen Bewegung PEGIDA.
Die Welt scheint völlig aus den Fugen zu geraten. Bei all diesen Ereignissen spielen Intoleranz…

Same Same But Different

Wenn auch schon etwas älter, hatte ich den noch nicht gesehen. Die Szenen sind schick fotografiert, die Schnitte dynamisch und David Kross in der Hauptrolle kommt zum Dahinschmelzen sensibel rüber.
Regisseur Detlev Buck inszeniert den autobiografischen Roman von Benjamin Prüfer…

Romy

Aber wenn mal was ganz besonders schön ist, geht’s meist sehr schnell wieder vorbei. Und eh man sich versieht, wacht man auf und alles ist, wie es war. Nur die Erinnerung bleibt. Die Erinnerung ist sowieso das schönste im Leben. Romy Schneider

Eyes Wide Shut

Passend zur Lektüre der Traumnovelle habe ich nun die Verfilmung von Stanley Kubrick gesehen. In den Hauptrollen: Nicole Kidman und Tom Cruise. Und auch wenn ich Tom Cruise überhaupt nicht leiden kann, mag ich den Film. Ich finde Kubricks Interpretation von Schnitzlers Traumnovelle sehr gelungen.