Brotbacksonntag

Kochen und backen mach ich ja sehr gern. Das Problem mit dem Backen ist nur immer, dass ich gar nicht so gern Kuchen oder anderen Süßkram esse und daher lohnt sich das meist nicht, einen ganzen Kuchen zu backen.

Ich hab stattdessen vor ein paar Wochen angefangen, am Wochenende Brot selbst zu backen – idealerweise eins, das sich die Woche über möglichst lang hält. 

Hängen geblieben bin ich ziemlich schnell bei diesem Saftigen Vollkornbrot, das ich auf Chefkoch entdeckt habe. Das Rezept ist super! Der Teig muss nicht gehen und man kann mit Körnern variieren wie man lustig ist (nächstes Mal teste ich es mal mit Nüssen). Außerdem schmeckt es spitze und bleibt wirklich lange frisch.

  • 500g Vollkornmehl
  • 150g Körner (Kürbiskerne, Sonnenblumenkerne, Leinsamen, Sesam, Chia o.ä.)
  • 1 Würfel Hefe
  • 500ml Wasser
  • 2TL Salz
  • 2EL Apfelessig

Alles mit dem Knethaken zusammenrühren, in eine Kastenform füllen, in den kalten Ofen stellen und bei 200 Grad circa eine Stunde backen.

Hach, das ganze Haus riecht nach frisch gebackenem Brot – allein das ist schon ein guter Grund, es selbst zu backen. Und wenn man es dann noch warm aufschneidet und es ein bisschen dampft, dann weiß man, dass irgendwann alles gut wird.

One thought on “Brotbacksonntag

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert