Das Gartenjahr ist gestartet und dieses Jahr gehe ich mit etwas mehr Planung an die Sache ran.
Für eine möglichst lange Ernte habe ich einen zweiwöchigen Rhythmus für die Vorzucht/Aussaat geplant:
Mitte Januar
- Aussaat: Paprika Pantos
Mitte Februar
- Aussaat: Paprika Radja
- Aussaat: Paprika Mini Bell
- Aussaat: Blumenkohl
- Aussaat: Fenchel 1

Anfang März
- Pikieren: Paprika Pantos
- Aussaat: Fenchel 2
- Aussaat: Paprika Blocky Mix
Mitte März
- Pikieren: Blumenkohl
- Direktsaat: Zuckererbsen (1. Reihe)
- Aussaat: Fenchel 3
Anfang April
- Pikieren: Paprika Radja
- Pikieren: Paprika Mini Bell
- Pikieren: Fenchel 1
- Aussaat: Zucchini Soleil
Mitte April
- Pikieren: Fenchel 2
- ins Beet: Blumenkohl
- Direktsaat: Radieschen
- Direktsaat: Salat (1. Reihe)
- Direktsaat: Zuckererbsen (2. Reihe)
- Aussaat: Kürbis
Anfang Mai
- Direktsaat: Salat (2. Reihe)
- Direktsaat: Rote Bete
- Aussaat: Zucchini Quine
Mitte Mai
- ins Beet: Zucchini Soleil
- ins Beet: Zucchini Quine
- ins Beet: Fenchel 1–3
Um mehr Platz zu schaffen, habe ich außerdem vor, an die Hochbeete noch solche Balkonblumenkästen anzuhängen, in die dann Kräuter und Fenchelknollen kommen. Insbesondere die Minze muss aus dem großen Beet raus, weil sie das komplett vereinnahmt. Freche Minze! Blumenkohl und Paprika bleiben in Kübeln und ins dreistufige Beet kommen wie im letzten Jahr wieder 3 Tomatenpflanzen, die ich als einzige nicht selbst vorziehe. Irgendwer hat mal gesagt, dass die selbst vorgezogenen nichts werden, seitdem traue ich mich da nicht ran. Ein Sommer ohne Tomaten ist nämlich kein Sommer!
