Startseite

Gedanken

Morgendunst und Morgengrauen
Erinnerungen schwinden
Tage wieder kälter,
kalte Nächte länger
Worauf hoffen, worauf bauen?

medienherz

Gelesenes

  • Der Luftballon
    Das war wohl nicht nach deinem Sinn, o weh, mein kleiner Hans! Da fliegt dein Luftballon dahin im Morgensonnenglanz. Und alle Leute um und um, sie stehn und sehn empor … Weiterlesen: Der Luftballon
  • Hyperion an Bellarmin
    Lieber! was wäre das Leben ohne Hoffnung? Ein Funke, der aus der Kohle springt und verlischt, und wie man bei trüber Jahrszeit einen Windstoß hört, der einen Augenblick saust und dann verhallt, so … Weiterlesen: Hyperion an Bellarmin
  • Unterwerfung
    Huch, ich wollte ja so gerne mitmachen beim Bloglesekreis zu Michel Houellebecqs Unterwerfung, weil ich das Buch immerhin nicht nur auch gelesen habe sondern sogar gleich zwei Mal. Einmal im Urlaub und einmal in unserem wöchentlichen Vorlesetreff. Und nun habe ich doch glatt vergessen…
  • Narziß und Goldmund
    Es ist nicht unsere Aufgabe, einander näherzukommen, sowenig wie Sonne und Mond zueinander kommen oder Meer und Land. Wir zwei, lieber Freund, sind Sonne und Mond, sind Meer und Land. Unser Ziel ist nicht, ineinander überzugehen, sondern einander zu erkennen und einer im andern das sehen…
  • Narziß und Goldmund
    Du hast deine Kindheit vergessen, aus den Tiefen deiner Seele wirbt sie um dich. Sie wird dich so lange leiden machen, bis du sie erhörst. Hermann Hesse: Narziß und Goldmund

Kochen


arminia bielefeld berlin berlinale detlev buck dfb pokal doku drama drupalcamp eigenanbau festival gemüse glück goethe graffiti healthyfood hermann hesse imagefilm johannes quatsch-mit-sauce komödie kristin shey kurzfilm live marcus wiebusch mini bell gelb morgendämmerung paprika paul watzlawick politik quine f1 ringlokschuppen salat sascha selbstgeschrieben serie spielfilm stencil tango tanzen terror tocotronic tomaten uni bielefeld vegan zeitgeschehen zucchini